Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Fachdidaktikzentrum Chemie Schule Materialverleih
  • Team
  • Forschung
  • Studienservice
  • Schule
  • Chemische Weihnachtsshow

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Team
  • Forschung
  • Studienservice
  • Schule
  • Chemische Weihnachtsshow

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Materialverleih

Für Schulen und Chemieklassen bieten wir die Möglichkeiten Material für den Unterricht (gegen Kaution) zu leihen.

Papier-Experimentierbox

Papier-Experimentierbox

Experiment rund ums Papier

Papierkiste:

Es gibt eine Experimentierbox „Rund ums Papier“ und dazu viele Informationen und Unterlagen. 

Kosten: keine, Kaution von 50€.

  • Inventarliste für die Papierkiste

Zugehörige Diplomarbeiten:

  • Arnfelser_Diplomarbeit_Papier im Chemieunterricht

  • Fruhmann_Diplomarbeit_ Papier im Biolgieunterricht

  • delNegro_Diplomarbeit_Papier im Physikunterricht

Vernier-Sensoren

Die Chemiedidaktik verleiht bei Bedarf Messsesore von Vernier. Dabei sind sowohl kabelgebundene Sensoren verfügbar, wie auch die neue Generation der GoWireless-Sensoren.

Die GoWireless-Sensoren können direkt per Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbunden werden. 

Mit Hilfe der zwei LabQuest-Stream-Boxen können auch die kabelgebundenen Sensoren per Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbunden werden. Über die Vernier-App können die Messdaten ausgewertet und exportiert werden.

Im Folgenden sehen Sie einige der Sensoren:

Platzhalter
Hier ist Platz für eine Beschreibung
Platzhalter
Hier ist Platz für eine Beschreibung
Platzhalter
Hier ist Platz für eine Beschreibung
Platzhalter
Hier ist Platz für eine Beschreibung

Sekretariat

Michaela Kogler

mi.kogler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5510
Institut für Chemie
https://chemie.uni-graz.at/de/institut/

Sabine Schmid

sabine.schmid(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5410
Institut für Chemie
11 bis 15 Uhr
https://chemie.uni-graz.at/de/institut/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche