Am 18. Juni 2025 verwandelte sich der Garten des Stieglerhauses in St. Stefan ob Stainz in ein lebendiges Freiluftlabor: Unser Summer Lab „Eiszeit“ lud Besucherinnen und Besucher zu einem spannenden Abend voller Experimente rund um Eis, Kälte und Gletscher ein.
Das Summer Lab ist fixer Bestandteil unseres Projekts „We Talk About Science“, in dem wir Wissenschaftskommunikation mit Schülerinnen und Schülern betreiben. Jedes Jahr zum Ende des Schuljahres setzen wir im Garten des Stieglerhauses einen besonderen Akzent – jedes Mal mit einem anderen Motto. In diesem Jahr knüpfte das Thema „Eiszeit“ direkt an unser Gletscherprojekt „GlacierXperience“ an.
An verschiedenen Experimentierstationen konnten die Gäste selbst Hand anlegen, staunen und ausprobieren. Wir präsentierten unter anderem praktische Lifehacks für den Sommer – wie die Eisherstellung durch Werfen oder das schnelle Herunterkühlen von Getränkedosen – und veranschaulichten spannende naturwissenschaftliche Phänomene rund um Gletscher.
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder tatkräftig von Ingrid Krumphals (PH Steiermark) unterstützt, die faszinierende physikalische Experimente zum Thema Eiszeit vorstellte.
Abgerundet wurde der Abend auch wieder durch kulinarische Highlights. Neben Eis für die Kinder konnten die Erwachsene Biere aus Spitzbergen verkosten.
Das Summer Lab „Eiszeit“ hat erneut gezeigt, wie spannend Wissenschaft sein kann und stellt ein gelungenen Ausklang des Schuljahres dar.