Im Juli fand zum vierten Mal in Folge ein gemeinsames Projekt des Fachdidaktikzentrums Chemie und der Grazer Naturfreunde am Schöckl statt – diesmal unter dem Motto „Outdoor-Lab Schöckl: Chemie draußen entdecken“.Bei schönem Wetter besuchten Oberstufenklassen des BG/BRG Oversee und der Grazer Schulschwestern die sieben Stationen zum Thema „Chemie in der Natur“. Diese wurden von Masterstudent:innen des Lehramts Chemie ausgearbeitet und betreut.
Die Themen deckten ein breites Spektrum ab: Von Wasserdampfdestillation und natürlichen Indikatoren bis hin zu Fluoreszenz war eine große Themenvielfalt gegeben. In diesem Jahr lag ein Schwerpunkt darauf, die Stationen in größere Forschungskontexte einzubetten. Zu diesem Zweck erhielten die Schüler:innen ein eigens gestaltetes „Laborbuch“, das Ihnen mit weiterführender Literatur Impulse zur Vertiefung liefern soll.