Neuigkeiten
Weitere Artikel
Sebastian Tassoti stellt seine Tagung auf der GDCP 2024 vor
Sebastian Tassoti stellt seine Arbeit zum Einsatz von KI im Unterricht auf der Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) in…
Fachgruppentagung der GDCh in Regensburg
Die Chemiedidaktik präsentiert ihre Forschung auf der Fachgruppentagung "Chemieunterricht" der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) in Regensburg
Publikation zur Versauerung von Gebirgsflüssen und hohem Schwermetallgehalt
Ein neues Paper mit dem Titel „Acid Mine Drainage: The Link Between Melting Permafrost and Heavy Metals in Mountain Lakes” von Philipp Spitzer, Eva…
GlacierXperience in der Tierra Caliente Kolumbiens
GlacierXperience als Poster auf dem Kongress der kolumbianischen Geographen
Es ist wieder Konferenz-Zeit!
Das Fachdidaktikzentrum Chemie konnte in diesem Jahr seine Ergebnisse auf diversen Konferenzen vorstellen
Experimentiertage für Schulkassen auf der Johann-Waller-Hütte (Schöckl)
Trotz schlechtem Wetter konnten Schüler:innen gemeinsam mit Studierenden chemischen Phänomenen in der Natur auf den Grund gehen.
Naturwissenschaftlicher Experimentierabend "Schilcher, Sonne, Sonnencreme"
Bereits zum zweiten Mal lud das FDZ Chemie zusammen mit dem Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz zum naturwissenschaftlichen Abend ein. In diesem Jahr…
Exkursion zum Steindalsbreen in Norwegen
Im Rahmen des ERASMUS-Projekts "GlacierXperience" fand ein Projekttreffen in Tromsø (Norwegen) statt. Neben dem fachlichen Austausch stand auch ein…
GlacierXperience bei der Fachtagung zu EU-Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps in Wien
Erste Einblicke in das Gletscherprojekt bei der ERASMUS-Fachtagung in Wien
Homepage des ERASMUS-Projekts "GlacierXperience" geht online!
Das Gletscherprojekt ist eine Kooperation des Fachdidaktikzentrums Chemie mit der Universität Siegen (Deutschland) und Universität Tromsø (Norwegen)
Fachdidaktikzentrum Chemie auf dem Europäischer Chemielehrer*innenkongress in Krems
Fachdidaktikzentrum Chemie mit Workshop, Experimentalvortrag und Poster aktiv auf dem 16. Chemielehrer*innenkongress in Krems vertreten.
Frohe Ostern!
Das Fachdidaktikzentrum Chemie wünscht frohe Ostern und gibt Tipps, wie man beim Eierpecken gewinnen kann.
Vorträge im Rahmen der DiCE-Tagung 2023
Im Rahmen der diesjährigen DiCE-Tagung (Digitalisierung in Chemistry Education) präsentierten Angelika Bernsteiner, Ricarda Ringdorfer, Sebastian…
Das Fachdidaktikzentrum Chemie vergibt Preise im Rahmen des Citizen Science Awards 2023!
Wir sind beim diesjährigen Citizen-Science-Award dabei! Als Klasse mitmachen, sich mit Wissenschaftskommunikation auf Social Media beschäftigen und…
Herzlich willkommen Alina Majcen!
Alina Majcen ist neue Doktorandin im SparklingScience-Projekt "We Talk About Science"
X-Chem 22: Die chemischen Weihnachtsvorlesungen im Dom im Berg
Wissenschaft zu Weihnachten: Uni Graz und PH Steiermark ließen es krachen...