Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Fachdidaktikzentrum Chemie Chemische Weihnachtsshow Vergangene Weihnachtsvorlesungen
  • Team
  • Forschung
  • Studienservice
  • Schule
  • Chemische Weihnachtsshow

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Team
  • Forschung
  • Studienservice
  • Schule
  • Chemische Weihnachtsshow

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Vergangene Weihnachtsvorlesungen

Hier finden Sie alle Informationen zu vergangenen Weihnachtsvorlesungen des Instituts für Chemie an der Uni Graz

Fire & Ice - Die chemische Weihnachtsshow 2023

Weihnachtsvorlesung 2021

X-Chem 2022

Weihnachtsvorlesung 2020

 

Fire & Ice Chemische Weihnachtsshow 2023

Fire & Ice - Die chemische Weihnachtsshow der Universität Graz im Schauspielhaus

Vorhang auf für brennendes Eis, leuchtende Gurken oder kaltes Feuer! Studierende des Lehramts Chemie und Gäste gestalten einen unterhaltsamen Abend mit faszinierenden Experimenten und spannenden Einblicken in die Chemie. Die Universität Graz und das Schauspielhaus Graz laden euch ein, in den Theatersesseln Platz zu nehmen und Chemie auf der großen Bühne zu genießen. Wir lassen das Eis schmelzen und die Flammen tanzen.

Fire and Ice Chemische Weihnachtsshow {f:if(condition: '', then: '©')}
X-Chem-2023
X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem-2023 ©Uni Graz/Angele
Uni Graz X-Chem 2023
X-Chem 2022

Die Veranstaltung wurde freundlicherweise untersützt von:

  • WKO Chemische Industrie Steiermark
  • Bartelt Labor-Komplettaustatter
  • Verband der ChemielehrerInnen Österreichs (VCÖ)
  • Anton Paar

Vielen Dank an unsere Sponsoren, ohne die eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!

X-Chem 2022

X-Chem 22 - Die chemische Weihnachtsvorlesung im Dom im Berg

Weihnachtsvorlesungen haben in Chemie und Physik eine lange Tradition. Die vergangenen zwei Jahre konnten wir diese nur online feiern. In diesem Jahr gab es wieder eine Vorlesung in Präsenz und wir sind dafür in das Herz der Stadt Graz eingezogen, den Dom im Berg im Schlossberg.

Unter dem Motto "Lieblingsexperimente" gestalteten Lehrende und Studierende der Fachdidaktik Chemie, der PH Steiermark sowie der Bildungsdirektion Steiermark die diesjährige Weihnachtsvorlesung am Abend des 15. Dezember. Unterstützt wurden sie von teils prominenten Gästen, die ebenfalls ihr "Lieblingsexperiment" mitbringen.

Bereits vormittags fand die Vorlesung X-Chem Kids in Kooperation mit der PH Steiermark und der Kinderuni Graz statt. Unter der Leitung von Eva Freytag präesentierten Studierende der PH eine chemie Weihnachtsreise auf der Bühne.

Videos einzelner Experimente sind über die Playlist abrufbar.

X-Chem 2022

X-Chem 2022

Eine Aufzeichnung der abendlichen Weihnachtsvorlesung ist unter Creative Commons als offene Bildungsressource verfügbar

X-Chem 2022
X-Chem 2022
X-Chem 2022
X-Chem 2022

Weihnachtsvorlesung 2021

Virtuelle Weihnachtsvorlesung 2021 (mit Science-Quiz)

Studierende des Lehramts der Chemie zeigten am Freitag, 3.12.2021, wie spannend chemische Weihnachten sein können. Dazu schaltete der Gastegeber und Moderator des  Abends, Philipp Spitzer live in Labors, Studierenden-WGs und sogar in die Bar "Feinkost Mild".

Neben chemischen Weihnachtsklassikern mit Kerze und Co gab es in diesem Jahr eine Neuerung: Das Publikum konnte live mitmachen und beim virtuellen Science Quiz echtes Edelmetall gewinnen. Mehr als 400 ZuseherInnen waren via Livestream dabei. 

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Beteiligten!

Wer die Weihnachtvorslesung verpasst hat, hat die Möglichkeit den Mitschnitt auf Youtube nachzusehen.

Wiehnachtsvorlesung 2021 {f:if(condition: '', then: '©')}

Weihnachtsvorlesung 2020

Es ist eine fast 100-jährige Tradition: die Weihnachtsvorlesung in Chemie. Jedes Jahr in der Weihnachtszeit findet diese Experimentalvorlesung an vielen Universitäten statt. 

2020 war vieles anders. Fast alle Weihnachtsvorlesungen sind Corona zum Opfer gefallen. Doch wir wollten trotzdem chemische und physikalische Weihnachten feiern.

Am Montag, den 14. Dezember 2020 luden Sie Physiker*innen und Chemiker*innen mehrer Universitäten in Deutschland und Österreich per zoom und Livestream auf YouTube zu sich ins Wohnzimmer ein! Gemeinsam gingen wir der Chemie und Physik von Chemie und Feuer auf den Grund. Im Wohnzimmer und zum Mitexperimentieren!

Und Wow! 1037 Zuscherinnen und Zuschauer sahen sich den Livestream an. Das Video wurde danach auf Youtube noch über 3000 mal aufgerufen.

Wir sind wirklich begeistert und freuen uns über die positive Resonanz! Uns hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht!

Sekretariat

Michaela Kogler

mi.kogler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5510
Institut für Chemie
https://chemie.uni-graz.at/de/institut/

Sabine Schmid

sabine.schmid(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5410
Institut für Chemie
11 bis 15 Uhr
https://chemie.uni-graz.at/de/institut/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche